Caffè-Casa



THEMA NACHHALTIGKEIT IN UNSERER FIRMA

Soziale, ökonomische und ökologische Nachhaltigkeit werden in unserer Firma laufend analysiert und ständig weiter verbessert. Dabei ist klar, dass alle drei notwendigerweise stets eng miteinander verbunden sind. Dazu gehört ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen und die Reduktion von Emissionen. Wir fühlen uns für Mensch und Umwelt verantwortlich.



 

KAFFEEAUTOMATEN

Unsere neuen Kaffeeautomaten wurden nach der 3R-Regel konzipiert: Vermindern, Wiederverbrauchen und Recyclen ( engl. reduce, reuse, recycle).
- Verringerung des Energieverbrauchs auf Effizienzklasse A+ (Eu-Label alt).
- Wiederverwendung der Maschine durch einfache Umstrukturierung.
- Recycling, da die Maschine die RoHs und WEEE Richtlinien erfüllt.
Bis zu 88 % erhöhte Autonomie Ein besonderes Highligt dieser Maschine ist, dass Ihre Autonomie der Anzahl an Bechern entspricht. Dies wurde durch die Optimierung der Kapazität an Kaffee, Milchpulver und Schokolade in spezifischen Modellen erreicht. Bei anderen Maschinen, die nicht über diese Optimierung verfügen, müssen die Produkte nachgefüllt werden, obwohl noch Becher zur Verfügung stehen. Ermöglicht Kostenersparnis bei den Wartungs- und Füll-Intervallen.



KALTGETRÄNKEAUTOMATEN

Unsere neuen Getränkeautomaten haben Energieeffizienzklasse C oder D, je nach Modell.
Kühlungszeit und Temperatur können je nach Kundenwunsch individuell vor Ort eingestellt werden.





GETRÄNKEFLASCHEN

Bei Getränkeverpackungen haben Mehrweg-Plastikflaschen die beste Ökobilanz, wenn diese in der Region befüllt werden. Mehrweg-Glasflaschen sind in der Regel schwerer - und wenn sie bis zum Verbraucher viele Kilometer zurücklegen, erzeugt das hohe Treibhausgas-Emissionen.
Wir verwenden fast ausschließlich nur PET Mehrweg-Plastikflaschen von einem regionalen Anbieter:
Bucher Aloisius Quelle GmbH www.aloisius-quelle.de



WEG VON PLASTIKBECHER - PAPPBECHER - HIN ZUR EIGENEN TASSE

Große Firmen machen es uns vor; es funktioniert - selbst in der Produktion verzichten wir komplett auf  Einwegbecher. Leider noch nicht überall.
Allerdings setzen wir schon lange ausschließlich nur auf Pappbecher. Auf Wunsch können wir gerne auf eigene Tassen umstellen. Überall an unseren Kaffeeautomaten können jetzt schon eigene Tassen verwendet werden, sie werden automatisch erkannt und Becher werden gespart.



KAFFEE

Je nach Kundenwunsch befüllen wir die Kaffeeautomaten mit folgenden Produkten:

Bio-Kaffee
Bei Produkten mit dem Bio-Siegel ist der ökologische Anbau des Kaffees garantiert. Das Bio-Siegel wird grundsätzlich nur an Produkte vergeben, die zu mindestens 95 % aus ökologischem Anbau stammen. Um Bio-Kaffee zertifizieren zu können müssen fogende Kriterien erfüllt sein:
- Anbau ohne künstlichen Dünger oder Pflanzenschutzmittel
- Verzicht auf Genmanipulation
- Anbau in Mischkulturen zur Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit
- Kompostierung biologischer abfälle


Faitrade-Kaffee
Fairtrade stellt sicher, das die Produzenten in ärmeren Ländern einen festgelegten Mindestbetrag für Ihre Produkte erhalten. Somit wird die Einhaltung eines menschenwürdigen Lebensstandards für die Kaffeebauern und Ihre Familien sichergestellt. Faitrade fördert unter anderem den Zusammenschluss der Kaffeeproduzenten in Kooperativen zur Stärkung Ihrer Verhandlungsmacht.
www.fairtrade-deutschland.de

Es gibt natürlich auch Kaffee mit Bio und Faitrade Zertifikat.

Topping
verwenden wir nur mit einem höheren Anteil an Magermilchpulver standardmäßig.




HACCP-KONZEPT

Das HACCP-Konzept dient dazu, die Sicherheit von Lebensmittel zu gewährleisten und Verbraucher vor gesundheitlichen Risiken zu schützen. HACCP steht dabei für das Kürzel der englischen Formulierung:
"hazard analysis an critical control points" und bedeutet übersetzt "Gefahrenanalyse und kritische Kontrollpunkte". Wir arbeiten nach diesem HACCP-Konzept.



REINIGUNGS-UND VERBRAUCHSMATERIAL

Hier wird - soweit möglich - bewusst auf Chemie verzichtet, unsere Reinigungsmittel bestehen aus naturbasierten Rohstoffen pflanzlichen Ursprungs und werden sorgsam verwendet.
Unsere Entkalkungsmittel basieren ausschließlich auf Zitronensäure oder Essigsäure.
Microfaser Tücher mit größter Effizienz werden gewaschen und mehrmals verwendet.




TRANSPORT

Weniger Umweltbelastung durch reduzierten Einsatz von Verpackungsmaterial sowie zukunftsorientierte Verwendung von recycelten / recycelbaren Stoffen. Egal ob Lebensmittel, Lieferungen, Produkte oder auch Bargeld werden bei uns in wiederverwendbaren und ökologischen Taschen, Säcken, Kartons oder Boxen usw. transportiert.



WASSERFILTER

Die verwendeten Wasserfilter der Firma Kehl Wasertechnik GmbH werden regeneriert und wiederverwendet.
Dabei wird die Wasserhärte mittels Messbesteck spezifisch eingestellt vor Ort und die Filterkapazität dem Verbrauch individuell angepasst. Das erhöht die Filterwechselintervalle und garantiert eine ständig gleichbleibende hohe Wasserqualität und geringerer Wartungsaufwand.
Kehl Wassertechnik GmbH  www.kehl-wassertechnik.de

 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos